Jahresprogramm 300m 2023
>> Hier << kann das Jahresprogramm 300m 2023 als PDF heruntergeladen werden.
Niederlage gegen Favoriten
Trotz einer guten Leistung aller acht Sportschützen verloren die Gaiser in der fünften Runde in der Nationalliga B gegen die klaren Favoriten, das Team Kanton Uri 1, mit 1530 gegen 1547 Punkten.
In dieser Runde lieferte Daniel Troxler, seit einigen Jahren ein zuverlässiger Punktelieferant der 1. Mannschaft, 194 Punkte ab.
Die 2. Mannschaft von Gais verlor zum zweiten Mal in dieser Saison ihren Wettkampf klar, mit 1429 gegen 1475 Punkten von Biel-Aegerten.
Die höchsten Gaiser Resultate in der 1. Mannschaft erreichten Barbara Schläpfer mit 200 Punkten (bereits zum dritten Mal das Maximum-Resultat), Claudia Höhener mit 196 Punkten und Sabrina Katschnig 192 Punkten. In der 2. Mannschaft erreichten mit 188 Punkten Joana Bösch und mit 186 Punkten Aileen Bösch und Mathias Werner die höchsten Rundenresultate.
Gaiser Sportschützen gewannen gegen Guggisberg
Bei einem Wettkampf auf hohem Niveau zeigten die Sportschützen der Nationalliga B ihr Können, auch Rückschläge waren zu verkraften. Insgesamt punkteten die Damen.
Dank einer guten Gesamtleistung aller acht Sportschützen gewannen die Gaiser in der 4. Runde das Duell in der Nationalliga B gegen ein starkes Guggisberg mit 1537 gegen 1532 Punkten. Einen starken Wettkampf lieferte auch die jüngste Schützin der 1. Mannschaft, Tamara Katschnig, mit 193 Punkten ab. Die 2. Mannschaft von Gais verlor zum ersten Mal in der neuen Saison ihren Wettkampf klar mit 1437 gegen 1466 Punkten von Herbetswil. Die höchsten Gaiser Resultate erreichten: Barbara Schläpfer 200 Pt. (Maximum), Daniel Troxler 197 Pt., Claudia Höhener 195 Pt. und Tamara Katschnig 193 Pt.

Tamara Katschnig
Das Glück war auf Gaiser Seite
Mit 1524 zu 1522 Punkten gewannen die acht Sportschützinnen und -schützen von Gais 1 in der Nationalliga B gegen Bulle 1. Nach 160 Wettkampfschüssen aller acht Schützen sind zwei Punkte Differenz äusserst knapp. Zum Sieg trug mit einem guten Resultat von 191 Punkten auch Sabrina Katschnig bei. Die Mannschaft von Gais 2 sicherte sich einen klaren Sieg gegen ein geschwächtes Hofstetten-Flüh mit 1441 gegen 876 Punkten. Die weiteren höchsten Gaiser Resultate erreichten: Barbara Schläpfer 199 Punkte, Claudia Höhener 195, Sandra Mohsin 193 und Daniel Troxler 192.

Sabrina Katschnig
Pflichtsiege für die Sportschützen Gais
Die Sportschützinnen und Sportschützen aus Gais haben in der Nationalliga B und der 3. Liga reüssiert.
Nach der Startniederlage in der 1. Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft durfte in der 2. Runde ein Sieg von der Luftgewehrmannschaft Gais 1 (Nati B) gegen den schwächer eingestuften Gegner Cottens et Environs 1 erwartet werden. Mit 1526 zu 1511 Punkten siegten die Sportschützen aus dem Appenzellerland klar. Die ehemalige Nationalkaderangehörige und heutige zweifache Mutter Sandra Mohsin hatte mit 195 Punkten einen grossen Anteil am Erfolg von Gais 1. In der 3. Liga erreichte Gais 2 gegen Niederbipp mit 1421 zu 1395 Punkten ebenfalls einen klaren Sieg. Die weiteren höchsten Gaiser Resultate erreichten Barbara Schläpfer (197 Punkte) und Werner Höhener (190 Punkte).

Sandra Mohsin
Knappe Niederlage in der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft
Die Schützin Barbara Schläpfer erzielte zwar ein Maximum-Resultat, konnte aber die Niederlage der Gaiser Sportschützen nicht abwenden.
In der ersten Runde der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft mussten die acht Schützen der Luftgewehrmannschaft Gais 1 in der Nationalliga B eine Niederlage gegen Zürich-Stadt mit 1523 zu 1529 einstecken.
Auch das Maximum-Resultat mit den 200 Punkten, von der Nationalmannschaftsangehörigen Barbara Schläpfer, konnte dies nicht verhindern.
Erfreulich ist, dass die Sportschützen Gais in der Sparte Luftgewehr erstmals mit einer zweiten Mannschaft als Gais 2 an den Schweizerischen Wettkämpfen teilnimmt, und in der dritten Liga gleich einen Sieg gegen die zweite Mannschaft von Gossau SG erreicht.
Die weiteren höchsten Gaiser Resultate erreichten: Claudia Höhener 195 Pt., Daniel Troxler und Sandra Mohsin mit je 193 Pt.

Barbara Schläpfer
Rangliste 300m 2022
Die Rangliste 300m 2022 kann >>hier<< als PDF heruntergeladen werden.
Resultate Feldschiessen 2022 Gais
<<Hier>> geht’s zu den Feldschiessen-Resultaten der Gaiser-Schützen.
Joana Bösch gewinnt Gold
Am Ostschweizer Jugendtag 2022 in Wil, gewann Joana Bösch hervorragend Gold.

Joana Bösch
1 x Silber und 2 x Bronze für Gaiser Schützen
An den Ostschweizermeisterschaften vom 04. – 06.02.2022 in Weinfelden, an welchem die Kantone TG, SG, AI, AR, SH und auch das Fürstentum Lichtenstein angeschlossen sind, feierten die Gaiser schöne Erfolge.
Mit insgesamt 13 qualifizierten Schützen in den verschiedenen Kategorien, Gewehr 10 Meter, erreichten die Sportschützen drei Medaillen.
Im Damen Einzel gelang Barbara Schläpfer in einem hart umkämpften Finale die Silbermedaille. Anschliessend brillierte Barbara auch mit Michael Köppel im Mixed Team-Wettkampf mit der Bronze Medaille für Gais.
Auch die Gaiser Junioren brillierten im Gruppenwettkampf mit dem 3. Rang.
Die vollständigen Resultate dieser Titelwettkämpfe sind unter www.ospsv.ch einsehbar.

Juniorengruppe v.l.n.r.: Aileen Bösch, Joana Bösch, Soerell Werner

Silber-Gewinnerin Barbara Schläpfer
Deutliche Niederlage für Gaiser Sportschützen
Die Gaiser Sportschützen unterlagen in der sechsten Runde der schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft klar gegen das Team von Uri, welches auch Aufstiegskandidat in die Nationalliga A ist.
Mit 1517 zu 1538 Punkten errangen die Urner einen klaren Sieg. Als Teamstütze und mit regelmässigen Resultaten erreichte Daniel Troxler in dieser Runde 189 Punkte. Die höchsten Gaiser Resultate erreichten Barbara Schläpfer mit 199 Punkten, Claudia Höhener mit 196 Punkten und Tamara Katschnig mit 192 Punkten.

Daniel Troxler
Jahresprogramm 300m 2022
<< Hier >> geht’s weiter zur PDF-Version des Jahresprogramms für die Saison 2022.
Dritter Sieg sichert Ligaerhalt
Das Duell der Sportschützen gegen Mannschaftsgegner Bulle 1 endete mit dem klaren Sieg für Gais.
Mit 1510 gegen 1530 Punkten errangen die Sportschützen den dritten Sieg in fünf Wettkämpfen. Somit ist der Verbleib in der Nationalliga B für das Jahr 2022, vor den beiden letzten Begegnungen im Januar, gesichert. Die höchsten Gaiser Resultate erreichten: Barbara Schläpfer mit 199 Punkten, Claudia Höhener mit 198 Punkten, Sandra Mohsin und Tamara Katschnig mit je 192 Punkten.

Sandra Mohsin
Sieg für Gaiser Sportschützen
Die vierte Runde der schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft in der Nationalliga B brachte einen klaren Sieg für Gais gegen Ried bei Kerzers mit 1515 gegen 1535 Punkten.
Zum Punktegewinn haben die Geschwister Tamara Katschnig mit 195 Punkten und Sabrina Katschnig mit 191 Punkten beigetragen. Die weiteren höchsten Gaiser Resultate erreichten: Barbara Schläpfer 198 Punkte, Claudia Höhener 196 Punkte und Daniel Troxler mit 193 Punkten.

Tamara und Sabrina Katschnig
Barbara Schläpfer war nur einen Punkt unter dem Maximum
Nach dem Sieg vor einer Woche haben die Gaiser Sportschützen gegen das favorisierte Team von Zürich-Stadt in der dritten Runde der schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft – bei nur neun Differenzpunkten – mit 1532 gegen 1541 Punkten verloren.
Barbara Schläpfer erzielte mit 19 Zehnern und einem Neuner 199 von 200 möglichen Punkten.
Die weiteren höchsten Gaiser Resultate erreichten Claudia Höhener (197 Punkte) und Sandra Mohsin sowie Sabrina Katschnig mit je 193 Punkten.

Barbara Schläpfer
Claudia Höhener erreicht das beste Resultat
Nach der Startniederlage vor einer Woche haben die Gaiser Sportschützen einen klaren Sieg in der zweiten Runde der schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft errungen.
Die Gegner von Olten unterlagen dem einheimischen Team mit 1515 gegen 1535 Punkte. Das höchste Einzelresultat von Gais erreichte Claudia Höhener mit 197 Punkten. Weitere hohe Resultate für Gais erreichten Barbara Schläpfer mit 196 Punkten sowie Sandra Mohsin und Tamara Katschnig mit je 195 Punkten.

Claudia Höhener